Sie können das Dokument auch HIER herunterladen:
1. Aufgabe: Reflexion dessen, was Sie über Business wissen
In dieser Aufgabe gibt es insgesamt zwei Aufgaben : 1) (Quiz) & 2). Beides muss beantwortet werden.
1) Aufgabe-Quiz: Zuerst etwas Selbsterkenntnis Aufwärmen -> Was für ein Ethiker bist du?
Willkommen zum Quiz in der Kategorie Ethik! Dieses Quiz soll Ihnen helfen zu verstehen, welcher ethische Rahmen am ehesten mit Ihren persönlichen Überzeugungen übereinstimmt. Beantworten Sie jede Frage ehrlich und wählen Sie die Option, die Ihre Ansichten am besten widerspiegelt. Am Ende wirst du herausfinden, ob du ein Deontologe, Konsequentialist, Tugendethiker oder Relativist bist. Gehen Sie Schritt für Schritt durch die Fragen, indem Sie sie beantworten und Ihre Antwort markieren (Sie können die Wortfunktion “Zeichnen” verwenden).
Frage 1:
Sie finden eine Brieftasche auf dem Boden, in der sich eine beträchtliche Menge Geld befindet. Was machst du?
a) Geben Sie es an den Eigentümer zurück, weil es das Richtige ist, unabhängig von der Situation.
b) Geben Sie es dem Besitzer zurück, weil er glücklich und dankbar sein wird und es für ihn von Vorteil ist.
c) Überlegen Sie, was ein tugendhafter Mensch tun würde, wahrscheinlich erwidern Sie es, denn Ehrlichkeit ist eine Tugend.
d) Denken Sie über die Umstände nach und entscheiden Sie auf der Grundlage des Kontexts, behalten Sie es möglicherweise, wenn Sie das Geld mehr benötigen.
Frage 2:
Ein Unternehmen bietet Ihnen einen Job mit hohem Gehalt an, aber der Job beinhaltet Praktiken, die Sie moralisch fragwürdig finden. Was machst du?
a) Lehnen Sie den Job ab, weil er gegen moralische Regeln oder Pflichten verstößt, an die Sie glauben.
b) Nehmen Sie den Job an, wenn er es Ihnen ermöglicht, das meiste Gute zu tun oder insgesamt die besten Ergebnisse zu erzielen.
c) Reflektieren Sie, was eine moralisch vorbildliche Person tun würde, und folgen Sie ihrem Beispiel.
d) Wägen Sie die Vor- und Nachteile anhand der spezifischen Details ab und treffen Sie eine entsprechende Entscheidung.
Frage 3:
Ein Zug steuert auf fünf auf den Gleisen gefesselte Personen zu. Du kannst einen Hebel ziehen, um den Zug auf ein anderes Gleis umzuleiten, wo er eine Person trifft. Was machst du?
a) Ziehen Sie nicht am Hebel, denn es ist immer falsch, absichtlich Schaden zuzufügen.
b) Ziehen Sie den Hebel, denn fünf Leben zu retten ist besser als nur eines zu retten.
c) Denke darüber nach, was eine Person mit einem guten moralischen Charakter tun würde, und handle entsprechend.
d) Bewerten Sie die Situation im Detail und treffen Sie eine Entscheidung auf der Grundlage des Kontexts.
Frage 4:
Sie haben die Möglichkeit, bei einer wichtigen Prüfung zu schummeln. Was machst du?
a) Betrügen Sie nicht, weil es von Natur aus falsch ist, egal welche Konsequenzen es hat.
b) Betrügen Sie nicht, denn erwischt zu werden, hätte negative Konsequenzen, und Ehrlichkeit führt auf lange Sicht zu besseren Ergebnissen.
c) Betrügen Sie nicht, denn ein tugendhafter Mensch schätzt Integrität und Ehrlichkeit.
d) Berücksichtigen Sie die Umstände und entscheiden Sie, ob Betrug aufgrund Ihrer Situation gerechtfertigt ist.
Frage 5:
Ein Freund bittet dich, für ihn zu lügen, um etwas zu vertuschen, das er falsch gemacht hat. Was machst du?
a) Weigere dich zu lügen, denn Lügen ist immer falsch.
b) Lüge, wenn es zu einem besseren Gesamtergebnis führt, wie z.B. deinen Freund vor schwerwiegenden Konsequenzen zu schützen.
c) Denke darüber nach, was eine bewundernswerte Person tun würde, und sage wahrscheinlich die Wahrheit, denn Ehrlichkeit ist eine Tugend.
d) Wägen Sie die Situation ab und entscheiden Sie auf der Grundlage der spezifischen Details und der möglichen Ergebnisse.
Was ist Ihre deutlichste Antwort?
Meistens Einser: Deontologe
Du glaubst daran, moralische Regeln und Pflichten zu befolgen. Handlungen sind von Natur aus richtig oder falsch, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.
Meist B’s: Konsequentialist
Du konzentrierst dich auf die Ergebnisse von Handlungen. Die richtige Handlung ist diejenige, die die besten Gesamtfolgen hervorruft.
Meistens C’s: Tugendethiker
Sie betonen den moralischen Charakter und die Tugenden. Die richtige Handlung ist diejenige, die ein tugendhafter Mensch ergreifen würde.
Meistens D’s: Relativist
Sie glauben, dass der Kontext und die spezifischen Details einer Situation entscheidend sind, um die richtige Handlung zu bestimmen. Moralische Entscheidungen hängen von den Umständen ab.
2) Aufgabe: Was ist Ihr aktuelles Wissen über Business?
Wie beantworte ich die Fragen?
Bei Frage 1) bis 3) schreiben Sie einfach das Erste auf, was Ihnen beim Lesen jeder Frage in den Sinn kommt. Sie können in Sätzen (max. 500 Zeichen) oder einzelnen Wörtern antworten. In beiden Fällen müssen Sie für jede Frage drei Aspekte nennen.
Beispielantwort auf Frage 1): Die Hauptziele des Unternehmens sind zu sein: 1.Lustig, 2. Erweiterung, 3. neugierig
Beantworten Sie die folgenden Fragen unter jeder Frage.
1. Was sind die Hauptziele des Unternehmens?
2. Wie können Unternehmen zur Nachhaltigkeit beitragen?
3. Was sind die Werte des Geschäfts?
Nachdem Sie die Antwort niedergeschrieben haben, laden Sie Ihr Dokument am besten als pdf hoch. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie auch das Word-Dokument hochladen.