Course Content
Spotting Opportunity
Hello! Welcome to your journey of Spotting New Opportunities! We're thrilled to have you embark on this exciting adventure. Here’s a secret: Opportunities are everywhere. They’re hidden in everyday challenges, waiting for a keen eye and an innovative mind like yours to discover them. Whether it’s a minor inconvenience or a significant problem, each holds the potential to spark an idea that could change the world. Embrace the Abundance of Opportunities In this course, you’ll learn that opportunities aren’t handed to us on a silver platter. Instead, they often come disguised as problems or frustrations. The key is to shift your perspective and see these challenges as the sparks of innovation. Remember, no idea comes fully formed. It starts as a tiny spark and requires your attention and nurturing to grow into something incredible. What You Will Learn Throughout this course, you will: • Understand how to identify opportunities within your environment. • Learn techniques for spotting weaknesses in industries, products, and services. • Explore the importance of transforming these weaknesses into innovative solutions. • Conduct basic market research to ensure your idea’s viability. • Apply brainstorming techniques to develop your ideas further. • Validate your ideas through practical exercises and real-world examples. By the end of this course, you’ll be equipped with the skills to see challenges not as obstacles but as opportunities waiting to be seized. Simple Navigation Navigating this course is simple. Just follow these steps: 1. Tasks in Sequence: Complete each task in the order provided. 2. Watch the Video: Gain insights and inspiration from our selected video content. 3. Review the Presentation File: Dive into detailed content and examples. 4. Complete the Assignments: Apply what you’ve learned through practical exercises. We hope that by the end of this course, you’ll be able to see daily challenges as opportunities for innovation and growth. So, let’s dive in and start spotting the opportunities all around us. Stay curious, stay bold, and most importantly, keep creating.
0/5
DE- Bedeutung von Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein für Unternehmerinnen und Unternehmer
0/1
EntreHubs – Developing Entrepreneurship Competences
About Lesson

Sie können das Dokument auch HIER herunterladen

2. Aufgabe: Reflexion über den Zusammenhang zwischen planetaren Grenzen und Wirtschaft

 

Frage 1: Welche ethischen Fragen können sich angesichts dessen, was wir aus dem Global Resource Report über die planetaren Grenzen und den Konsum wissen, für einen aufstrebenden Unternehmer stellen? Ist jedes Produkt gerechtfertigt, nur weil es eine Nachfrage danach gibt?

! Fahren Sie mit Frage 2 fort. Nachdem Sie Video 3 & 4 gesehen habe!

Frage 2. Frage 2. Schauen Sie sich Ihre erste Aufgabe an, in der Sie über die Werte und Ziele des Unternehmens geantwortet haben. Was hat sich geändert? Würden Sie die Frage genauso beantworten?

Dies sind offene Fragen, denken Sie frei darüber nach, es gibt keine falsche Antwort in dieser speziellen Aufgabe, solange es eine Begründung dafür gibt und Sie das Wissen, das Sie in der Sitzung gewonnen haben, anwenden. (Verwenden Sie Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,15, Ihre Antwort sollte mindestens eine halbe Seite lang sein, maximal eine Seite lang für jede Frage)

Tipp: Stellen Sie sich vor, Sie müssen dies einem Freund oder Familienmitglied erklären, das sich nicht so gut mit den planetaren Grenzen und Geschäften auskennt. Was für eine Geschichte würdest du ihnen erzählen, welche Art von Argument würdest du verwenden?

Nachdem Sie die Antwort niedergeschrieben haben, laden Sie Ihr Dokument am besten als pdf hoch. Wenn es nicht möglich ist, können Sie auch das Word-Dokument hochladen